Es fängt bei den Dreirädern an: Wer ein Puki mit einem Platten hatte, weiß wovon ich rede. Die Räder vertragen einen Reifendruck wie ein Kleinwagen. Das sollte an sich ja kein Problem sein, denn in einem jeden gut aufgeräumten Keller finden sich entsprechende Pumpen und Hilfsmittel. Aber dann kommt man nicht an das Ventil ran... - "Das liegt daran, dass der Hersteller Schubkarren-Räder in seinen Dreirädern verbaut", erklärte mir der engagierte Fahrhändler um's Eck - deswegen führe er auch keine Produkte aus oben genannter Firma.
Abb. T8.1: Die Provokation hat ein Gesicht - das Bollerwagenrad ohne und mit Winkelstück auf dem Ventil |
Das Ding ist auch besonders wichtig beim Bollerwagen - dessen Bereifung der des Dreirades sehr ähnelt. Mit viel Gefummel, dem besagten Winkelstück und der Luftpumpe des Kinderwagens ist es mir gelungen, drei der vier platten Reifen wieder aufzupumpen. Beim vierten Schlauch war schlichtweg das Ventil herausgerissen, so dass es mit Aufpumpen alleine nicht getan sein dürfte...
![]() |
Abb. T8.2: Ein Loch, wo eigentlich ein Ventil hingehörte |